Aktuelles

Gründelpark

Wiederherstellung des Neptun

Stand: 30.09.2025
Vor Jahren ist die auf seinem Sockel im Gründelteich thronende Neptunfigur entfernt und im Glauchauer Schloss eingelagert worden. Dies wurde auf Grund des zunehmenden Verfalls der Statue, welche aus Hilbersdorfer Porphyrtuff im Jahr 1758 gehauen wurde notwendig. Seitdem war der Sockel verweist. Der Denkmalverein und zwei weitere Bürger stellte im Rahmen des 1. Glauchauer Bürgerbudgets 2023 einen Antrag auf Restaurierung der Neptunstatue mit einem Zuschussbedarf von 25.000,00 €. Am 26.10.2023 hat der Stadtrat der Stadt Glauchau die Maßnahme beschlossen. Seitdem wurden viele Absprachen und Gespräche über die Umsetzung der Restaurierung getroffen. Hierbei musste nun auch der Sockel einbezogen werden, da er ebenfalls unter Denkmalschutz steht und in keinem guten Zustand war, so dass im Rahmen des 2. Glauchau Bürgerbudgets 2024 ein weiterer Antrag auf Zuschuss in Höhe von 25.000,00 € beantragt und vom Stadtrat beschlossen wurde.
Der Sockel wurde von Herbst 2024 bis in das Frühjahr 2025 saniert, erstrahlt somit im neuen Glanz und wartet nun auf seine neue Statue. Hierbei gibt es seit längerem Abstimmungen zwischen der Stadt Glauchau und der unteren Denkmalschutzbehörde über die Ausführungsweise und -art des neuen Neptun. Zuerst wurde ein 3D-Druckverfahren angestrebt, welches auf Grund von höheren Kosten als im ursprünglichen Angebot aufgezeigt, nicht zur Durchführung kam.
Im April 2025 ist durch die Stadt Glauchau die Firma Schubert aus Dresden mit der Herstellung der Statue aus Rotem Mainsandstein für 38.000,00 € beauftragt worden. Der eingelagerte Neptun wird nun über einen aufwendigen 3D-Scan digitalisiert und unter Zuhilfenahme historischer Fotos als Kleinstmodell zur Begutachtung hergestellt. Nach Freigabe durch untere Denkmalschutzbehörde und die Stadt, erfolgt die Umsetzung in Originalgröße. Aufgrund der aufwendigen Baumeisterleistung konnte noch kein abschließendes Fertigstelldatum festgelegt wurden.
Der Denkmalverein bleibt weiter an dem Thema dran und wird Sie hier, sobald neue Informationen verfügbar sind veröffentlichen.

Die Stadt Glauchau selbst hat ebenfalls eine Information zum Thema herausgegeben, welche sie HIER einsehen können.

In eigener Sache

Der Denkmalverein auf den Sozialen Netzwerken!

Stand: 28.09.2025
Einhergehend mit der Umgestaltung der Internetseite ist der Denkmalverein nun auch auf den Sozialen Netzwerken zu finden. Wir sind auf den Plattformen

Instagram unter dem Namen „denkmalverein_glauchau
Facebook unter dem Namen „Denkmalverein Glauchau

zu finden. Gern können Sie uns auf beiden Kanälen folgen und unsere Beiträge Liken. Zudem erhalten Sie jederzeit die neusten Informationen des Vereins.